03.10.2025 –, Windsor (A309)
Landschaft. Das bedeutet für die Allermeisten etwas Schönes mit Natur und Kultur irgendwo im ländlichen Raum. Dabei könnte man es belassen. Das wäre aber sehr schade. Landschaft kann nämlich noch sehr viel mehr bedeuten. Die Europäische Landschaftskonvention des Europarats, die in diesen Tagen ihren 25. Geburtstag feiert, sieht das auch so. Und mit ihr 40 Mitgliedsstaaten des Europarats, welche die Konvention unterzeichnet haben. Diese Konvention erklärt Landschaft zu einem politischen Ziel. Und sie stellt ein innovatives Instrument zur nachhaltigen Zukunftsgestaltung dar. Konkret, integrativ und vor Ort. Wenn Sie davon noch nie etwas gehört haben, wird es allerhöchste Zeit und sind Sie herzlich zu meinem Vortrag eingeladen.
Dr. Ellen Fetzer ist promoviert im Fachgebiet Landschaftsarchitektur und Kursdirektorin des Studiengangs 'International Master of Landscape Architecture' an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Als Vorständin des LE:NOTRE Instituts gestaltet sie internationale Veranstaltungen, Kooperationen und Projekte, um Landschaft als integrative Methode zur nachhaltigen Entwicklung zu fördern, unter anderem das jährlich stattfindende Landscape Forum. Als Stadträtin in Nürtingen bringt sie diese Ansätze auch auf der lokalen Ebenen voran.