Mind-Akademie 2025

Wirklichkeit als Gleichung: Leben wir in einem mathematischen Universum?
02.10.2025 , Benz gesamt

Ist unser Universum eine mathematische Struktur? Die Naturgesetze lassen sich erstaunlich präzise in Formeln und Gleichungen ausdrücken, doch warum ist das so? In diesem Vortrag zeige ich anhand faszinierender Beispiele aus Kosmologie und theoretischer Physik, wie tief die Mathematik in den Grundbausteinen der Wirklichkeit verwurzelt ist. Gemeinsam begeben wir uns auf eine Reise von den fundamentalen Naturkonstanten bis zu den Strukturen des Kosmos und stellen uns die Frage, ob die Mathematik nur ein Werkzeug ist, um die Welt zu beschreiben, oder ob sie die Welt in Wahrheit selbst ist!

Prof. Dr. Erik Bertram studierte von 2007 bis 2012 Physik an der Universität Heidelberg, zuvor war er Juniorstudent für Physik und Mathematik an der Universität des Saarlandes. Von 2013 bis 2016 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Heidelberg, 2016 promovierte er in theoretischer Astrophysik. Forschungsaufenthalte führten ihn 2010 an das Institute of Astronomy in Cambridge und 2014 an das Harvard-Smithsonian Center for Astrophysics. 2020 wurde er Professor für Angewandte Mathematik und Stochastik an der Hochschule Fresenius in Heidelberg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich theoretischer Astrophysik, Kosmologie und mathematischer Modellierung. Neben der wissenschaftlichen Arbeit engagiert er sich in der akademischen Lehre und der Vermittlung komplexer naturwissenschaftlicher Themen an ein breites Publikum. Sein populärwissenschaftliches Buch "Alles Zufall im All?" (erschienen im KOSMOS-Verlag) wurde 2024 ein deutscher Bestseller im Sachbuchbereich.