03.10.2025 –, Toulon (A030)
Das Wiederherstellen des ursprünglichen Zustands von Erdatmosphäre, von Böden und Ökosystemen wie wir Menschen sie vor der Industriegesellschaft vorgefunden haben ist eine sinnstiftende Menschheitsaufgabe für das 21 Jahrhundert. Ich möchte in dem Vortrag eine Übersicht über einige Methoden zum Entfernen von Kohlendioxid aus der Erdatmosphäre geben. Neben Chemisorption mit Alkalicarbonaten werden auch Carbonisierungstechniken und Kohlendioxidabscheidung bei Bioenergieanlagen kurz beleuchtet. Ergänzend kann ich einen Einblick zu Arbeitsweise, Chancen und Grenzen von studentischen Initiativen zur Technologieentwicklung im universitären Umfeld geben.
Alexander ist Wirtschaftsingenieur und Erfinder. Mit einem Sorptionsenergiespeicher hat er während seines Studiums Erfahrungen in der Startup-Szene gesammelt. Seit 2021 engagiert er sich bei der TUM Carbon Removal Initiative.