Mind-Akademie 2025

Navigation im Finanz-Multiversum: WELT-Diversifikation, ZEIT-Turbo, RAUM-Fallen und wie man ihnen entkommt
04.10.2025 , Toulon (A030)

Geldanlage fühlt sich oft an wie Science-Fiction: Buzzwords schwirren durch den RAUM, Charts rasen durch die ZEIT, und die WELT der Indizes scheint endlos. Dieser Vortrag nimmt Menschen mit, welche die Börse bislang als verwirrendes Experten­spiel sahen oder sich fragen, warum scheinbar jeder zweite Podcast neue ETF-Tipps ausruft. Wir kartieren die globale Markt­kapitalisierung, räumen mit dem deutschen Home Bias auf, zeigen, warum „nicht alle Eier in einen Korb“ mehr ist als ein Sprichwort, vergleichen physische und synthetische ETFs, demonstrieren den Zeitraffer des Zinseszinses und enthüllen das Sequenz­risiko, das Renten­pläne rettet oder ruiniert. Das Format richtet sich ausdrücklich an alle, die Geldanlage bisher vertagt haben oder sich in einer Welt voller widersprüchlicher Finanz-Ratschläge Orientierung wünschen.

Studium an der Frankfurt School of Finance & Management? Check. Master in Finance & Investments in Rotterdam? Check. Vier Jahre Strategie­beratung für Banken und Versicherer? Check. Was fehlt, ist die breite finanzielle Aufklärung unserer Gesellschaft. Genau deshalb engagiere ich mich bei der Mind-Akademie als Speaker: um das Wissens­gefälle abzubauen und Menschen die Werkzeuge zu geben, ihr Geld souverän durch Welt, Zeit und Raum zu steuern.