03.10.2025 –, Bertha Benz
Bis Windstrom eingespeist wird, vergehen meist 5 bis 10 Jahre Planungszeit. Dieser Vortrag zeigt, welche Schritte notwendig sind bis sich die Räder drehen können und welche Herausforderungen gerade im physischen Raum gemeistert werden müssen: von A wie Avi-Faunistik über Raumordnung bis Z wie Zielabweichungsverfahren.
Der Vortrag, mit Raum und Zeit für Eure Fragen, richtet sich an Menschen mit und ohne Kenntnisse der Materie und ist am Vortrag vom diesjährigen Mensa Jahrestreffen in Bremen, der zusammen mit Gabriele Siegert stattgefunden hatte, angelehnt.
Gabriele D. Schmidt, Dipl. Ing. Maschinenbau, ist seit 25 Jahren beruflich in der Windbranche verankert. Von Projektentwicklung bis zur Optimierung im Betrieb und mehr gehören zu ihrem Erfahrungsschatz. Ehrenamtlich engagiert sie sich als Landesvorsitzende des BWE (Bundesverband Windenergie) und ist Mit-Gründerin und stellvertr. Landesvorsitzende des LEE (Landesverband Erneuerbare Energien) in Rheinland-Pfalz/Saarland. Fragen zur Windenergie beantwortet/diskutiert Sie immer gerne ;-)