03.10.2025 –, Carl Benz
Es gibt wohl keine wissenschaftliche Theorie, die unser Verständnis der Wirklichkeit so fundamental in Frage gestellt hat wie die Quantenmechanik. Im Vortrag werde ich anhand des Gedankenexperiments von Schrödingers Katze das grundlegende Problem und die wichtigsten Vorschläge zu seiner Lösung darstellen. Dabei zeigt sich eine erkenntnistheoretische Spannung zwischen dem Wunsch, eine umfassende Weltbeschreibung zu formulieren und dem Anspruch, nichts zu postulieren, was sich nicht empirisch überprüfen lässt. Der Umgang mit dieser Spannung schärft unser Verständnis für den Realitätsbezug wissenschaftlicher Theorien.
Nach dem Studium der Theoretischen Physik in Zürich hat Matthias Egg an der Universität Lausanne in Philosophie promoviert. Seine Dissertation ist 2014 unter dem Titel "Scientific Realism in Particle Physics: A Causal Approach" erschienen. 2022 wurde er mit einer Schrift zum Thema "Quantum Reality and the Prospects of Scientific Metaphysics" an der Universität Bern habilitiert und ist dort seither als Dozent für Philosophie tätig.