Prof. Dr. Manfred Börgens
geboren 1953
1972 Abitur Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Neuss am Rhein
1972-73 Wehrdienst
1973-77 Studium der Mathematik mit Nebenfach Psychologie, Universitäten Düsseldorf und Köln
1977 Diplom
1979 Promotion in Mathematik Universität Düsseldorf
1979-84 Regierungsrat am Landesamt für Datenverarbeitung und Statistik NRW
seit 1984 Professor für Mathematik an der Fachhochschule Gießen-Friedberg - seit 2011 Technische Hochschule Mittelhessen; Vollzeit bis 2019, seitdem Teilzeit mit Lehrauftrag
Beitrag
Wer zu Fuß oder auf einem Schiff am Rhein unterwegs ist, der sieht große km‐Tafeln an den Ufern. Besonders markant sind km 500 in Mainz und km 1000 in Rotterdam. Was bedeutet diese Kilometrierung genau? Wann wurden die Tafeln aufgestellt? Was sagen sie über die Länge des Rheins aus? Diese Fragen lassen sich nicht ohne Kenntnis der Geschichte der Vermessung des Rheins beantworten. Diese Geschichte ist von politischem und wissenschaftlichem Interesse und bietet die eine oder andere Überraschung. Im Vortrag wird man auch erfahren, wie man am Rhein Zeugnisse früherer Kilometrierungen auffinden kann.