Dr. Eckard Specht
Jahrgang 1958, Studium der Physik an der Technischen Hochschule Magdeburg 1977-1981, danach Forschungsstudium, Promotion zum Dr. rer. nat. 1985, von 1984-2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, dort verantwortlich für die Physikausbildung in Ingenieurstudiengängen, Mitautor renommierter Physiklehrbücher und Mathematikbücher, seit über 20 Jahren Mitglied im Aufgabenausschuss des Bundeswettbewerbs Mathematik, seit 2024 zwar im Ruhestand, unterrichtet seitdem noch Physik in der gymnasialen Oberstufe
Beitrag
Der Vortrag gibt einen Überblick, warum es Menschen schon immer fasziniert hat, Dinge möglichst optimal zu packen. Beginnend mit Packungen gleicher und unterschiedlich großer Kreise in verschiedenen Containern wird der Bogen gespannt über dreidimensionale Kugelpackungen bis hin zu abstrakten Anordnungen von (Hyper-)Kugeln in den Dimensionen 4 und 5. Es wird auf zahlreiche Anwendungsbeispiele für solche Anordnungen eingegangen, die u. a. in der Raumfahrt, in der Kommunikationstechnik, in der Medizin und in der Kunst anzutreffen sind.